Wer uns kennenlernen möchte, sollte diesen Abend dazu nutzen. Jeden 2. Mittwoch im Monat, abwechselnd in Kirchzarten und Freiburg. Die nächsten Termine:
Mittwoch 12. November 2025, 18 Uhr
La Stazione im (neuen) Bahnhof Freiburg-Wiehre
Mittwoch 10. Dezember 2025, 18 Uhr
Fortuna Kirchzarten, Hauptstraße 7
Erzählabend mit Kathinka Marcks
Mittwoch 29. Oktober 2025, 19 Uhr
Kirchzarten, Gemeindesaal St. Gallus, Kirchplatz
Kathinka erzählt Geschichten von einem alten Bekannten, dem die meisten von uns am Liebsten nie begegnen wollen. Aber seien wir mal ehrlich: Das ist doch unmöglich! Bereiten wir uns lieber darauf vor, damit wir weniger Angst haben, vor dem, was sowieso kommt…
Aber wie können wir ,gut‘ sterben? „3 Wochen nichts essen, 3 Tage nicht trinken oder 3 Minuten Luft anhalten“, sagte Yiayia (griechisch: Großmutter) in ihrer zugleich ernsten und humorvollen Art.
In Indonesien wird der Tod gefeiert, als Übergang in ein neues Leben. Geschichten anderer Länder flechten sich hinein in die warme Beziehung von Großmutter zu Enkelin.
Mehr über die Erzählerin: www.kathinkamarcks.com
Menschen ins Hofleben einzubeziehen, ist eine gute soziale Tat und kann sich auch wirtschaftlich lohnen, z.B. wenn durch Dürre oder Hagel die Ernte ausfällt. Betreuung oder Pflege geben Sicherheit. Wir informieren, wie das gehen kann.
Sonntag 16. November 2025, 14-17 Uhr:
Soziale Landwirtschaft
Kirchzarten, Bürgersaal Talvogtei
Wir geben einen Überblick, wie Landwirte soziale Ziele verfolgen können, wir fragen, ob Soziale Landwirtschaft „bio“ sein sollte und was es in Baden-Württemberg schon gibt. Bauernhöfe aus dem Dreisamtal stellen ihre soziale Arbeit vor.
Sonntag 23. November 2025, 14-17 Uhr:
Der Pflegebauernhof
Kirchzarten, Bürgersaal Talvogtei
Wie funktioniert ein Pflegebauernhof? In den Niederlanden betreuen mehr als 1.000 Höfe Menschen mit Pflegebedarf: im Alter, bei Demenz oder Behinderung. Wir stellen Höfe aus den Niederlanden und Deutschland vor. Und eine Vermittlungs-Agentur für Betreutes Wohnen in Familien.
> Weiterlesen >